Was ist besser als Keratin-Glättung oder Nano-Plastik-Haar

Moderne Haarbehandlungen können das Aussehen Ihres Haares verbessern und sogar seine Struktur verändern. Denn mit Hilfe professioneller Zusammensetzungen können spröde, stumpfe und leblose Strähnen wiederhergestellt werden. Allerdings wissen nicht alle Mädchen, was besser ist – Keratin-Haarglättung oder Nanoplastik. Es sollte klar sein, dass es möglich ist, mit beiden Verfahren eine perfekte Glätte zu erreichen, aber sie werden unterschiedlich durchgeführt und es werden völlig unterschiedliche Präparate verwendet.

Was ist der Unterschied zwischen Keratin-Glättung und Nanoplastik?

Um sich für eine Behandlung entscheiden zu können, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Methoden und die damit erzielbaren Ergebnisse zu kennen. Die Keratin-Behandlung ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem flüssiges Keratin verwendet wird, ein Protein, das den Grundbaustein der Haarstruktur darstellt. Außerdem enthält das Produkt Formaldehyd, eine giftige Substanz, weshalb Keratin nicht sehr häufig empfohlen wird. Die Nanoplastik ist im Wesentlichen eine Form der Haarglättung, bei der Säuren, Öle und Keratin verwendet werden. Das Verfahren gilt als sanfter, aber nicht so wirksam. Die Methode ermöglicht es nicht, dass stark beschädigte Haare ihren Glanz wiedererlangen. Ein ähnliches Ergebnis wird mit der Haarlaminierung erzielt.

Keratin-Haarglättung – was ist das Verfahren für das Haar und seine Auswirkungen

Что такое кератиновое выпрямление для волос Selbst Meister können manchmal nicht entscheiden, was für das Haar des Kunden besser ist, um das gewünschte Ergebnis mit minimaler Schädigung zu erzielen. Während des Verfahrens wird eine spezielle Zusammensetzung auf die Locken aufgetragen, und dann wird das Haar der Temperatur ausgesetzt – je nach gewünschtem Effekt wird das Haar zwischen 8 und 24 Mal mit dem Bügeleisen durchgedrückt. Obwohl ein sichtbares Ergebnis bereits nach der ersten Anwendung des Präparats sichtbar ist, hat die Behandlung eine kumulative Wirkung. Wenn Sie Ihr Haar nach dem Glätten richtig pflegen und es dann wieder glätten, kann die Wirkung des Produkts ein ganzes Jahr lang anhalten. Die Effizienz des Verfahrens hängt von der Qualität des Originalprodukts ab. Essollten bewährte Hersteller mit einem guten Ruf bevorzugt werden. Da das Glättungspräparat Formaldehyd enthält, kann es zu negativen Auswirkungen des Verfahrens kommen. Arbeiten Sie nicht in einem Raum mit schlechter Belüftung. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu allergischen Reaktionen neigen. Der Techniker muss eine Schutzausrüstung – eine Maske – tragen. Die durchschnittlichen Kosten für das Verfahren sind recht hoch. Sie hängt von der Länge, der Dicke der Strähnen und der Qualität des verwendeten Produkts ab. Der Preis hängt davon ab, ob das Verfahren zu Hause oder in einem Schönheitssalon durchgeführt wird – die Kosten können bis zu 150-200 Dollar betragen. Keratin kann in verschiedenen Formen vorkommen. Es wird zwischen klassischen (starken) und weichen Formulierungen unterschieden. Ihre Anwendung hängt vom ursprünglichen Haartyp und dem gewünschten Ergebnis ab.

Klassisches Keratin

Das klassische Präparat wird bei der Arbeit mit sehr lockigem und steifem Haar verwendet. Für dickere, dunklere, steifere Strähnen ist diese Formulierung am besten geeignet. Es glättet und glättet selbst komplexe Locken. Der Fachmann sollte den Kunden darauf hinweisen, dass feuchtigkeitsspendende, regenerierende und nährende Locken nach der Anwendung von klassischem Keratin nicht erreicht werden können. Nach der Behandlung kommt es zu einer Verringerung der Dichte und des Volumens.

Weiches Keratin

Die Wiederherstellung der Struktur von leicht gelocktem Haar kann mit einer milden Zusammensetzung erreicht werden. Das Glätten ist nicht so hart, aber die Behandlung verleiht den Haaren Feuchtigkeit, Dichte und Stärke. Das Haar ist glatt und glänzend. Verbindungen dieser Gruppe eignen sich für normales Haar, das zu krausem, leicht gelocktem Haar neigt. Kann auf porösem, gebleichtem oder blondiertem Haar verwendet werden. Wenn Sie wissen, welches Produkt für wen geeignet ist, können Sie ein Produkt wählen, das nur Schönheit und Glanz wiederherstellt, aber keinen Schaden anrichtet.

Nanoplastik – was ist das Verfahren und was ist die Wirkung?

Das Ziel der Nanoplastik ist die Glättung der Haut. Das Ergebnis wird bereits nach der ersten Anwendung erzielt. Die Grundlage der Zusammensetzung sind Aminosäuren. Die Nanoplastik-Präparate werden mit sehr lockigen, steifen und dunklen Locken fertig. Da die Zusammensetzung nicht viel Keratin enthält, ist die Wirkung möglicherweise nicht lang genug – dies hängt von der Struktur und dem ursprünglichen Haartyp ab. Die Behandlung zeichnet sich durch einen intensiveren Pflegeeffekt aus. Nanoplastik sollte nicht bei dünnen und gebleichten Locken, bei brüchigem und geschädigtem Haar angewendet werden. Es ist nicht zu erwarten, dass stark geschädigte Strähnen nach einer Nanoplastik wiederhergestellt werden. Ein Teil des Haarvolumens kann verloren gehen – bei einigen Mädchen ist der Haarausfall nach dem Eingriff recht hoch.

Vor dem Eingriff sollte man bedenken, dass die Locken sowohl bei ungefärbten Strähnen als auch nach dem Färben ihre Farbe leicht verändern werden. Sie werden durch die Wirkung der Aminosäuren um 1 bis 2 Nuancen heller sein.
Nach der Anwendung von Nanoplastik ist es wichtig, die Haare richtig zu waschen. Einige Mädchen haben festgestellt, dass glattes Haar schneller fettig wird und häufiger gewaschen werden muss.

Wer eignet sich für Nanoplastik und wer für Keratin

Кому подходит нанопластика, а кому кератиновое выпрямление Die Entscheidung, was für das jeweilige Mädchen am besten ist, muss jeder für sich selbst treffen. Die folgenden Faktoren sollten berücksichtigt werden:

  • der Ausgangszustand des Haares – wie geschädigtes ist;
  • struktur – wie kraus und porös;
  • wie lange die Wirkung einer bestimmten Zusammensetzung anhält;
  • kosten der Behandlungen;
  • der Gesundheitszustand der Frau – Keratin hat mehr Kontraindikationen.

Keratin ist eine stärkere Formulierung, aber auch giftiger für das Haar und das Atmungssystem, wenn es geglättet wird. Im Gegensatz zu Nanokunststoff hydratisiert und repariert Keratin das Haar, indem es die poröse Struktur in eine glattere Struktur verwandelt.

Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?

Wie oft eine zweite Behandlung erforderlich ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Es ist wichtig, welche Pflegeprodukte die Frau verwendet, wie oft sie ihr Haar wäscht und wie sie sich pflegt.

Keratin-Haarglättung

Da Keratin einen Akkumulationseffekt hat, ist eine Glättung nach 2-3 Behandlungen nicht erforderlich. Eine Erneuerung ist nur notwendig, wenn neue Längen einwachsen. Obwohl die Wirkung mindestens 4 Monate nach der ersten Keratinisierung anhält, lohnt es sich, die Behandlung nach 2,5 bis 3 Monaten zu wiederholen, um das Ergebnis zu festigen

Nanoplastik

Vor- und Nachteile der Nanoplastik

Die Vorteile des Verfahrens sind folgende

  • kein Formaldehyd oder andere giftige Stoffein der Zusammensetzung;
  • unbedenklichkeit für stillende Frauen;
  • vorteile für gebrochene und trockene Haarspitzen – sie regenerieren sich;
  • schnell – dauert je nach Länge und Dichte etwa eine Stunde.

Zu den Nachteilen gehören die folgenden:

  • keine kumulative Wirkung;
  • aufhellung um 1-2 Töne;
  • keine Färbung unmittelbar nach der Behandlung – das Präparat wird einfach nicht angenommen, obwohl es keinen Schaden anrichtet;
  • das Gefühl einer schnellen Kontamination.

Die Wurzeln können nach buchstäblich 1-2 Tagen gefärbt werden. Die Verbindung wird nur dort aufgenommen, wo die Nanokunststoffchemikalie nicht aufgetragen wurde.

Vor- und Nachteile der Keratin-Glättung

Die Methode hat folgende Vorteile:

  • das Ergebnis der Glättung bleibt über einen langen Zeitraum erhalten – ab 4 Monaten;
  • dieLitzen sind an frostigen Tagen weniger anfällig für Elektrifizierung;
  • die Haare sind glatter, glänzender, geschmeidiger und widerstandsfähiger;
  • das Haar wird sichtlich wiederhergestellt.

Zu den Nachteilen der Keratin-Methode gehören die folgenden:

  • verwendung sehr hoher Temperaturen: Um den Effekt zu erzielen, sollte jede Strähne bei 200-230 Grad gebügelt werden;
  • die Anwendung der Methode ist für schwangere und stillende Frauen verboten;
  • das ständige Vorhandensein eines ziemlich stechenden Geruchs – bedingt durch das in der Zusammensetzung enthaltene Formaldehyd.

Auch das Färben sollte verschoben werden. Die Beschränkungen werden nach 2 Wochen der Anwendung und Verarbeitung der Stränge aufgehoben. Übrigens können Sie hier herausfinden, ob Ihr Haar nach einer Keratin-Behandlung geschädigt ist .

Haarpflegeprodukte nach dem Glätten mit Keratin

Уход за волосами после кератинового выпрямления Um die Vorteile des Keratins länger zu erhalten, ist die richtige Haarpflege wichtig. Nicht alle Produkte können zum Waschen Ihrer Haare verwendet werden. Richtiges Trocknen und die Zeit, die Sie Ihr Haar waschen können, sollten Sie berücksichtigen.

Wie Sie das richtige Shampoo und die richtige Spülung für Ihr Haar auswählen

Nach Keratin kann man nicht shampoonieren, da eine normale Haarspülung ihre Wirkung schnell verlieren würde. Sie sollten ein spezielles Produkt wählen, das zur Gruppe der sulfatfreien Produkte gehört. Zusätzlich zum Shampoo sollten Sie beim Waschen eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Im ersten Monat sind nur keratinhaltige Pflegespülungen und Sprays erlaubt. Nach 30 Tagen können Masken aufgetragen werden. Alle feuchtigkeitsspendenden Präparate sind nicht für die Anwendung an den Wurzeln geeignet. Dadurch sieht Ihr Kopf in wenigen Stunden schmutzig und fettig aus, und Sie verlieren das Wurzelvolumen.

Achtung!
Verwenden Siekeine Shampoos, die Natriumchlorid enthalten. Produkte, die Öle enthalten, wirken sich negativ auf den Glättungseffekt aus.
Sie sollten Ihr Haar beim Waschen nicht reiben. In den ersten Tagen sollten Sie auf den Gebrauch von Haartrockner und Glätteisen verzichten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haar zu föhnen, ist es wichtig, dass Sie die Luft nach unten richten und nur heiße Luft verwenden.

Top 5 der besten Shampoos für Haare nach Keratin-Glättung und Nanoplastik

Die Wahl eines preiswerten, aber geeigneten Shampoos nach einer Keratin-Glättung kann schwierig sein. Da die Hersteller in ihrem Streben nach Profit oft unglaubwürdige Angaben auf den Verpackungen machen, ist es wichtig, die Zusammensetzung sehr genau zu lesen und nicht nur die Werbeangaben. Hier sind die bewährten Formeln, die Ihnen helfen, den Glättungseffekt für den angegebenen Zeitraum aufrechtzuerhalten:

  1. Hairluxe-Keratin-Linie.
  2. Bielita Bio.
  3. Nano-organisch.
  4. Kerasist
  5. Schwarzkopf Farbe einfrieren.

Je weniger Schaum beim Waschen auf dem Kopf ist, desto weniger wird die Keratinschicht angegriffen. Darauf können Sie achten, wenn Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden.

Ratschläge von Experten, wie man die Wirkung der Behandlung länger aufrechterhalten kann

Sie sollten einige einfache Richtlinien befolgen, um den Begradigungseffekt zu erhalten:

  1. In den ersten drei Tagen sollten Sie die Haare nicht anfeuchten und keine Haarsprays, Schäume oder Schaumfestiger verwenden.
  2. Benutzen Sie keine Sauna, kein Schwimmbad und keine Sauna.
  3. Vermeiden Sie in der ersten Zeit nach dem Glätten mit Keratin Frisuren, die ein Ziehen oder Knicken der Haare erfordern.
  4. Schlafen Sie auf einem Kopfkissenbezug, dessen Material die Schweißproduktion auf dem Kopf nicht anregt.
  5. Trocknen Sie das Haar mit Heißluft, da dies das Keratin härtet.
  6. Verwenden Sie keine Zitronensäure oder Essig in Haarmasken.

Wenn das Haar ein wenig kraus ist, können Sie immer Arganöl verwenden. Es glättet die Haarsträhnen effektiv und fixiert den Glätteffekt.

Antworten auf beliebte Fragen

Title

Es gibt keine Art von Locken, die für diese beiden Verfahren kontraindiziert ist. Sie sollten die Behandlung nur ablehnen, wenn Sie an androgener Alopezie leiden oder wenn gesundheitliche Kontraindikationen vorliegen – Krebs, Allergien, Schwangerschaft, Asthma, hormonelle Störungen, Kopfhauterkrankungen, Einnahme von Antibiotika.

Kann ich mein Haar nach Keratin und Nanoplastik färben?

Das Färben ist 2 Wochen nach dem Glätten oder mindestens 7 Tage vor dem Eingriff erlaubt.

Kann ich nach der Behandlung Lockenwickler und Glätteisen benutzen?

Ja, aber am besten so selten wie möglich, da das Haar nach dem Föhnen seine Form gut behält.

Title

Nach der Glättung wird das Haar 1-2 Nuancen heller als im Original.
Ein Mädchen, das sein Haar mit Hilfe von Keratin-Haarglättung und Nanoplastik verändern möchte, muss selbst entscheiden, was für sie am besten ist. Dabei sollten der Ausgangszustand, die Gesundheit, der Grad der Lockenbildung und die Struktur der Haarsträhnen berücksichtigt werden. Dazu kann ein Fachmann hinzugezogen werden, der diese Faktoren bewertet und das beste Produkt auswählt.
Anna Belowa

Anna Belowa

Im Jahr 2011 habe ich ein Diplom als Friseur-Modellierer erworben und arbeite derzeit zu Hause an meinem Fachgebiet. Ich schreibe Artikel und Tipps zur Haarpflege. Ich gebe Tipps von professionellen Stylisten und Schönheitssalons.

Magic Hair Studio
Logo